Busse für den öffentlichen Verkehr
Tender description
Die Rhein-Erft-Verkehrsgesellschaft mbH beabsichtigt die Beschaffung von insgesamt 109 dieselbetriebenen Bussen, darunter 90 Standardbusse (KOM) und 19 Gelenkbusse (GOM) für den öffentlichen Personennahverkehr.
Die Fahrzeuge werden im Wege eines Operate-Leasing-Modells beschafft. Dieses Modell sieht vor, dass die Fahrzeuge über eine Laufzeit von 10 Jahren (GOM) bzw. 5 Jahren (KOM) gegen Entgelt angemietet werden und dabei im Eigentum des Leasinggebers verbleiben. Nach Beendigung des Vertrages werden die Fahrzeuge an den Leasinggeber zurückgegeben. Zu den Pflichten des Leasinggebers während der Vertragslaufzeit gehört unter dem Operate-Leasing-Vertrag unter anderem auch die Durchführung der Instandhaltung.
Für eine umfassende Beschreibung des Auftrags siehe Vergabeunterlagen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
am
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien
Die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit ist als gewährleistet anzusehen, wenn nach der Einschätzung der Auftraggeberin anzunehmen ist, dass der Bieter über die erforderlichen wirtschaftlichen und finanziellen Kapazitäten verfügt um seine laufenden finanziellen Verpflichtungen unter Einschluss derjenigen aus dem hiesigen Auftrag zu erfüllen. Zur Beurteilung der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit verlangt die Auftraggeberin Angaben zu den Umsätzen des Unternehmens. Hierzu hat der Bieter mit seinem Angebot den Gesamtumsatz seines Unternehmens der letzten drei Geschäftsjahre anzugeben. Zusätzlich ist auch der Umsatz der letzten drei Geschäftsjahre für den Tätigkeitsbereich anzugeben, der Gegenstand des Auftrags ist, sofern das Unternehmen noch Umsätze aus anderen Tätigkeitsbereichen erzielt. Als andere Tätigkeitsbereiche versteht die Auftraggeberin solche, die nicht im direkten Zusammenhang mit der Herstellung, dem Vertrieb und der Wartung bzw. Instandhaltung von Bussen stehen. Die Umsatzangaben sind durch das vollständige Ausfüllen und Einreichen des den Vergabeunterlagen beiliegenden Vordrucks (Anlage A 4 – Vordruck Eignungsanforderungen) zu leisten.
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien
Die technische und berufliche Leistungsfähigkeit ist als gewährleistet anzusehen, wenn der Bieter über die Erfahrungen verfügt, die für die Erbringung der ausgeschriebenen Leistungen in angemessener Qualität erforderlich sind. Zum Beleg ihrer technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit haben die Bieter mit dem Angebot unter Verwendung des Vordrucks (Anlage A 4 – Vordruck Eignungsanforderungen) folgende Referenzen anzugeben: 1. Referenzliste: Referenzen über die Lieferung von Fahrzeugen für mindestens zwei Beschaffungsprojekte vergleichbarer Größe in Bezug auf Fahrzeuge, die über eine Betriebserlaubnis in Deutschland verfügen und dort im ÖPNV eingesetzt werden. Die Referenzen dürfen nicht älter als drei Jahre (Datum der Fahrzeug-Auslieferung) sein. 2. Folgende Angaben werden je Referenz verlangt: a) Projektbeschreibung, Kurzbezeichnung der Leistung; b) Anzahl der hergestellten und ausgelieferten Fahrzeuge; c) Datum der Fahrzeugauslieferung; d) Auftraggeber (Name, Kontaktdaten und Ansprechpartner). 3. Für die erforderliche technische und berufliche Leistungsfähigkeit können die Kapazitäten anderer Unternehmen nur dann in Anspruch genommen werden, wenn diese die Leistung erbringen, für die diese Kapazitäten benötigt werden. Die geforderten Referenzen sind in diesem Fall mit dem ausgefüllten Vordruck für die Eignungsanforderungen (Anlage A 4 – Eignungsanforderungen) (auch) für den Unterauftragnehmer einzureichen.
e
d
u
r
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die Bieter haben je nach den Rechtsvorschriften des Staats, in dem sie niedergelassen sind, entweder die Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister dieses Staats nachzuweisen oder auf andere Weise die erlaubte Berufsausübung nachzuweisen. Der Nachweis erfolgt durch Ausfüllen und Abgabe des den Vergabeunterlagen beiliegenden Vordrucks (Anlage A 4 – Vordruck Eignungsanforderungen). Näheres siehe Ausschreibungsbedingungen (Vergabeunterlagen Teil A – Ausschreibungsbedingungen) Ziff. 3.1.
Verfahren
Bedingungen für die Öffnung der Angebote2018-04-10 12:00 Zur Angebotsöffnung sind keine Bieter zugelassen.
Tag
2018-04-10
Das Angebot muss gültig bleiben bis
2018-06-08
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen
nein
Languages in which projects or requests to participate may be drawn up
DE
Ortszeit
12:00
Type of contest
Open
Weitere Angaben
Precise information on deadline(s) for review proceduresEs wird auf die in § 160 Abs. 3 GWB geregelten Fristen hingewiesen.
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag
nein
Zusätzliche Angaben
Die Kommunikation mit dem Auftraggeber (Fragen, Hinweise, Rügen) erfolgt ausschließlich über das interne Bieterkommunikationssystem der Vergabeplattform (siehe Vergabeunterlagen Teil A – Ausschreibungsbedingungen, Ziff. 1.1).
Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Vergabekammer Rheinland Spruchkörper Köln Zeughausstraße 2-10 Köln 50667 +49 2211473045 VKRhld-K@bezreg-koeln.nrw.de +49 2211472889 http://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/index.html
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung
2018-03-05 Main CPV code 34121100
Bidding information
Bidding deadline
10 Apr 2018
0 days remainingTotal estimated value
Not specified
Locations
Deutschland, Bergheim
LOTS ASSOCIATED WITH THIS TENDER
Los 1 „GOM“
Value
EUR Not specified
Los 1 „GOM“ Umfang Los 1: 19 GOMDescription of options
— Nachbestellung von bis zu 3 weiteren GOM, auszuüben bis 15.2.2019,— Überführung der Fahrzeuge.
Description of renewals
Auftraggeber kann den Vertrag einmalig um 1 Jahr verlängern.Los 2 „KOM-1“
Value
EUR Not specified
Los 2 „KOM-1“ Umfang Los 2: 45 KOMDescription of options
— Nachbestellung von bis zu 7 weiteren KOM, auszuüben bis 15.2.2019,— Überführung der Fahrzeuge,
— Teilkündigungsrecht für bis zu 15 KOM, ausübbar mit einer Frist von 6 Monaten, erstmalig zum 31.12.2021.
Description of renewals
Auftraggeber kann den Vertrag einmalig um 1 Jahr verlängern.Los 3 „KOM-2“
Value
EUR Not specified
Los 3 „KOM-2“ Umfang Los 3: 45 KOMDescription of options
— Nachbestellung von bis zu 7 weiteren KOM, auszuüben bis 15.2.2019,— Überführung der Fahrzeuge,
— Teilkündigungsrecht für bis zu 15 KOM, ausübbar mit einer Frist von 6 Monaten, erstmalig zum 31.12.2021.